1. Anlass & Kooperation
Für meine Naturprojekte und Reisen habe ich nach einem leichten, robusten und flexiblen Reise-Kanu gesucht.
Über Arts-Outdoors.de konnte ich das Modell Aqua Marina Tomahawk AIR-C mehrere Wochen lang testen. Vielen Dank an Geschäftsführer Jan, der mir unkompliziert Boot und Paddel zur Verfügung gestellt hat.
2. Lieferumfang & Erste Eindrücke
Das Boot wird in einem hochwertigen Rucksack geliefert, der groß genug ist, um auch Paddel, Pumpe und Zubehör bequem zu verstauen. Dadurch ist das Boot mobil und sofort einsatzbereit – perfekt für alle, die ihr Kanu auch mit Auto, Bahn oder sogar Flugzeug transportieren wollen.

Zum Lieferumfang gehören:
- das Boot selbst
- Transporttasche (Circupack)
- Handpumpe (Liquid Air V1)
- zwei stabile Sitzbretter
- ein aufblasbares Sitzkissen für die Mitte
- zwei Finnen
Alles, was man für den Start braucht, ist dabei – auspacken, aufblasen, lospaddeln.
Materialqualität:
Das Boot macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Material entspricht der Qualität, die man auch von Aqua Marina SUP-Boards kennt: robust, steif, sauber verarbeitet und langlebig.
Zusätzlich sind am Bug und Heck gummierte Schutzstreifen angebracht, die das Material beim Anlanden am Ufer schonen – ein sinnvolles Detail, das die Lebensdauer verlängert.
3. Technik: Drop-Stitch-Konstruktion
Das Drop-Stitch-Material ist die große Stärke dieses Kanadiers.
Bei dieser Technologie sind die Innenwände des Bootskörpers mit tausenden von Polyesterfäden verbunden. Wenn Luft hineingepumpt wird, dehnen sich die Wände gleichmäßig und das Boot erreicht eine enorme Steifigkeit – fast so, als bestünde es aus festen Platten.
Vorteile:
- stabil & formtreu, auch bei höherem Druck
- leichter als herkömmliche Kanadier
- einfach zu transportieren & platzsparend lagerbar
So entsteht ein Kanu, das nahe an die Fahreigenschaften eines Festrumpf-Bootes herankommt, aber gleichzeitig die Flexibilität eines Luftbootes bietet.
4. Aufbau & Handling
Der Aufbau ist unkompliziert. Es gibt drei Hauptventile, die mit bis zu 10 PSI aufgepumpt werden können.
👉 Empfehlung aus meinem Test: 8 PSI sind völlig ausreichend, da sich das Boot durch Sonneneinstrahlung ohnehin noch etwas ausdehnen kann.
Praktisch sind die vielen Haltegriffe und seitlichen Seile, mit denen das Boot leicht getragen und gesichert werden kann.
Die beiden Finnen lassen sich sehr einfach in den Finnenkasten einschieben und sichern – ein kinderleichtes System, das für spürbar bessere Spurtreue sorgt.
Beim Abbau empfehle ich, die Restluft mit der Pumpe abzusaugen, egal ob per Hand oder elektrisch. So lässt sich das Boot kompakt zusammenlegen und wieder im Rucksack verstauen.
5. Fahreigenschaften
Getestet habe ich das Boot am in Altenwörth am Donaualtarm und amOttensteiner Stausee im Waldviertel.
- Alleine: Das Boot ist gut steuerbar, erfordert aber ein wenig Erfahrung, da es durch die schmale Wasserlinie kippeliger wirkt als breite Freizeit-Kajaks.
- Zu zweit: Sehr gute Laufeigenschaften, sowohl mit Stechpaddel als auch mit Doppelpaddel. Die Spurtreue dank der Finnen ist ausgezeichnet.
- Mit Hund (Sooky): Hier zeigte sich die Grenze. Da meine junge Hündin sich im Boot bewegte und Wasser trank, wurde es instabil. Für meine persönliche Nutzung ist das Boot deshalb nicht die optimale Lösung.
6. Komfort & Ausstattung
- Sitzkomfort: Die beiden Sitzbänke sind stabil, rutschfest und verstellbar.
- Drittsitz: Der mittlere aufblasbare Sitz ist praktisch für eine dritte Person, kann aber auch entfernt werden, um mehr Gepäckraum zu schaffen.
- Platzangebot: Mit 478 cm Länge und 88 cm Breite ist das Boot auch für längere Touren mit Gepäck geeignet.
7. Fazit & Empfehlung
Das Aqua Marina Tomahawk AIR-C ist ein top ausgestattetes, modernes Luftkanu mit hervorragender Materialqualität und tollen Fahreigenschaften.
Pluspunkte:
✅ Komplettes Set – alles dabei, sofort einsatzbereit
✅ Hochwertiges Drop-Stitch-Material mit sehr guter Steifigkeit
✅ Gummierte Schutzstreifen an Bug & Heck
✅ Viele Haltegriffe & Seile für Handling & Sicherheit
✅ Zwei Finnen für starken Geradeauslauf
✅ Viel Platz für 2 Personen + Gepäck (oder 3 Personen)
Meine Empfehlungen:
- Anschaffung einer elektrischen Pumpe für Komfort beim Aufpumpen
- Ideal für 2 Personen + Gepäck oder 3 Personen
- Besonders geeignet für etwas erfahrene Paddler, die Wert auf gute Laufeigenschaften legen
- Zum leichteren Transport vorort – vor allem für längere Distanzen – empfehle ich einen Kanuwagen.
- Als Paddel habe ich das ExtaSea Fiberglas Paddelkombination Doppelpaddel-Stechpaddel verwendet. Dieses Paddel zeichnet sich nicht nur durch seine gute Qualität und den günstigen Preis (ca, 80,- EUR !) aus, sondern man kann es als Doppelpaddel oder 2 einzelne Stechpaddel verwenden.
Preis: UVP 999,- EUR – derzeit ist es zu einem wirklich tollen Preis um ca. 650,- EUR zu bekommen
Bestellbar bei https://www.arts-outdoors.de im Sommersale !

Technische Daten
- Länge: 478cm
- Breite: 88cm
- Gewicht: 28,5kg netto
- Gewicht mit Karton und Komplettzubehör ca. 35 Kg
- Kartonmaß: 98x74x36 cm
- Max. Personenzahl: 3
- Max Nutzlast: 260kg
- Luftkammern: 3+2
- Lenzventile: 2
- Max. Betriebsdruck: 10 psi
- Drop-Stitch Dicke: 7cm
Lieferumfang
- Circupack Transporttasche
- Liquid Air V1 Luftpumpe
- Anti-Skid Bench Sitzbretter
- Drop-Stitch Seat Cushion
- 2x Kanu Finnen

👉 Für meine persönliche Nutzung mit Hund ist das Boot zu instabil. Für alle anderen, die ein flexibles Reiseboot suchen, ist der Tomahawk AIR-C eine absolute Empfehlung.